Artikel und Tests zu den Themen Camping und Smart Home.
In der Sendung vom 24. November 2020 gebe ich einen Überblick über die verschiedene Angebote wie Whatsapp, Zoom oder Skype und zeige, wie man sein Handy für Videoanrufe einstellt.
In der Sendung vom 29. September 2020 stelle ich verschiedene Kopfhörer-Konzepte und -Modelle vor und erkläre, worauf man beim Kauf achten sollte..
Sendung vom 1. September 2020: 5G-fähig oder mit faltbaren Displays - die Handyhersteller werben stets für ihre neuen Modelle. Ich empfehle Besonnenheit und nenne günstige Alternativen.
In der Sendung vom 27. August 2019 geht es um digitale Fotos: Vor allem nach der Urlaubszeit kann man bei der Bilder-Flut schnell den Überblick verlieren. Ich zeige, wie man diese schnell sortiert und sicher speichert.
In der Sendung vom 1. Oktober 2019 geht es um Smartphone-Akkus: Ich zeige, wie sich der Stromverbrauch deutlich senken lässt, wie man den Akku schont.
In der Sendung vom 29. Oktober 2019 geht es um WhatsApp. Millionen verschicken Kurznachrichten und Fotos über den Messenger-Dienst, der seit 2014 zu Facebook gehört. Wer es bei den Standardeinstellungen belässt, gibt automatisch persönliche Daten preis. Das muss nicht sein. Als Digitalexperte erkläre ich, wie man mit gezielten Klicks seine Privatsphäre besser schützt.
Artikel und Tests Rund um Audiothemen. Schwerpunkt sind ANC-Kopfhörer und TW-Headsets, also kabellose In-Ear-Kopfhörer.
Interviews zum Thema Nachhaltigkeit und Zukukunftstechnologien
Magazinentwicklung und Chefredaktion
Für meinen Kunden Sony durfte ich den Relauch des Kundenmagazins „CommOn“ als Projektleiter und Chefredakteur betreuen. Von der Themenfindung bis zum Versand des Magazins lagen alle Arbeitsschritte in meiner Hand.
Für jede Ausgabe wurde ein besonderer Titel entwickelt. Bei einer Weihnachtsausgabe duftete das Cover zum Beispiel nach Zimt, für die James-Bond-Ausgabe erhielt das gesamte Magazin passend zum Titel einen Durchschuss.
Redaktionsaufbau und Chefredaktion
Meinen Kunde Sinnerschrader bat mich, für die Hamburger Sparkasse das Content-Portal Kiekmo redaktionell aufzubauen. Dabei handelt es sich um ein hyperlokales Angebot für Hamburg.
Zu meinen Aufgabe zählte es, Inhalte festzulegen, Textformate zu entwickeln, Kooperationspartner zu suchen und die Redaktion zu besetzen.
Jede Woche sprechen Henning Pommée und ich über das Vanlife-Lebensgefühl, wir stellen Lieblingsplätze vor, unterhalten uns mit modernen Nomaden und geben Ausrüstungstipps. Camperwomen Nadine Wenzlick bringt außerdem in jeder Folge coole Musik ins Spiel. Also: Steigt mit uns ein – und aus, bei iTunes, Spotify & Co. Mehr Infos unter www.campermen.de
Immer geiler, immer mehr und das überall: Digitales begleitet uns nicht nur durchs Leben, es bestimmt immer mehr unser Handeln und Denken. Felix und Gerd beschäftigten sich nicht nur beruflich schon seit vielen Jahren mit Technik und Gadgets. In Dehyped sprechen die beiden über Hype-Begriffe, neue Technologien – und darüber, was diese mit uns machen. Mehr Infos unter www.dehyped.de