Musik ist cool – und live ist sie noch besser. In der Hansestadt gibt es täglich großartige Konzerte. Aber richtig genial wird es, wenn sich die Acts auf der großen Festival-Bühne nacheinander das Mikrofon in die Hand reichen.
Ein Festival ist aber nicht nur die Chance, die Lieblingskünstler vor grandioser Kulisse zu sehen. Auch viele Newcomer gilt es zu entdecken. Aber vor allem sind Hurricane und Co. grandiose Events, die man nie vergisst. Zum Glück für Hamburger: In der Stadt und in der Nachbarschaft gibt es einige der weltbesten Festivals.
Elbjazz
Elbjazz ist ein internationales Festival mit etwa 15.000 Besuchern, das seit 2010 im Hamburger Hafen und in der Hamburger HafenCity veranstaltet wird. Beim Elbjazz-Festival zeigt Hamburg, was der Norden an tollen Spielflächen zu bieten hat: Die Konzerte finden auf vielen Open Air- und Indoor-Bühnen statt, darunter das Werftgelände von Blohm+Voss, verschiedene Orte in der Hafencity und natürlich in der Elbphilharmonie.
Wer tritt auf?
Greory Porter & Band, Jan Garbarek Group, Joshua Redman Trio, Snarky Puppy, Agnes Obel und viele weitere Künstler: Insgesamt treten beim Elbjazz-Festival mehr als 50 Acts auf.
Am 2. und 3. Juni 2017
Mehr Info: http://www.elbjazz.de/de/
Hurricane
Das Hurricane-Festival findet seit 1997 auf dem Eichenring in Scheessel statt – und mit mehr als 70.000 Besuchern zählt es zu den größten Musikfestivals in Deutschland. Das Hurricane setzt auf eine Mischung aus Rock, Alternative, Pop und Electro. Künstler und Bands wie Björk, David Bowie, Rammstein, Pearl Jam oder Massive Attack waren bereits zu Gast. Aber auch Newcomer können hier das erste Mal vor großem Publikum auftreten. Inzwischen startet das Festival einen Tag vor dem offiziellen Beginn mit einem Warm-up schon am Donnerstag.
Wer tritt auf?
Green Day, Linkin Park, Casper, Blink-182, Fritz Kalkbrenner, Alt-J, Mando Diao, Jennifer Rostock, Lorde, Passenger, Haftbefehl, Archive und viele weitere Künstler: Insgesamt treten während des Hurricane-Festivals rund 100 Acts auf.
Vom 23. bis 25. Juni 2017
Mehr Infos: http://www.hurricane.de
Deichbrand
Das DEICHBRAND findet in näherer Umgebung von Cuxhaven statt, genauer: auf dem Seeflughafen Cuxhafen/Nordholz. Auf der Veranstaltung sind Musiker aus den Bereichen Metal, Emo und Rock, aber auch Hip-Hop und Pop vertreten. 2016 erreichte das Deichbrand Festival mit 50.000 Besuchern einen neuen Besucherrekord.
Wer tritt auf?
Placebo, Billy Talent, Broiler, Kraftklub, Marteria, Biffy Clyro, Cro, Prov Stelar, Annenmaykantereit und viele weitere Künstler: Insgesamt treten während des Deichbrand-Festivasl rund 90 Acts auf.
Vom 21. bis 23. Juli 2017
Mehr Infos: http://www.deichbrand.de
MS Dockville
Das MS Dockville ist ein Musik- und Kunstfestival im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg am Reiherstieg mit etwa 25.000 Besuchern. Es fand erstmals im Jahr 2007 statt. Große Teile des Festivalgeländes liegen hinter dem Reiherstieg Hauptdeich, also auf einem vor Hochwasser ungeschützten Gebiet. Das Besondere am MS Dockville ist die Kombination von Musik und bildender Kunst.
Wer tritt auf?
Flume, Moderat, Oh Wonder, Mighty Oaks, Sohn, Maxim und viele weitere Künstler: Insgesamt treten während des Festivals rund 100 Acts auf.
Vom 18. bis 20. August 2017
Mehr Infos: http://www.msdockville.de
A Summer’s Tale
Das A Summer’s Tale ist ein Open-Air-Festival mit rund 12.000 Besuchern im Eventpark Luhmühlen in der Lüneburger Heide, das Konzerte mit verschiedenen Workshops und anderen kulturellen Angeboten verbindet. Im Gegensatz zu anderen Musikfestivals richtet es sich auch an Familien.
Wer tritt auf?
Pixies, PJ Harvey, Feist, Franz Ferdinand, Element of Crive, Birdy, Stereo MC’s, The Notwist, Heinz Strunk und viele weitere Künstler: Insgesamt gibt es während des Festivals rund 100 Konzerte, Workshops und Veranstaltungen.
Vom 2. bis 5. August 2017
Mehr Infos: http://www.asummerstale.de/de
Wacken
Seit 1990 sind auf dem Wacken Open Air ( W:O:A) nahezu alle Spielarten des Hard Rock und Metal auf dem Festival vertreten. Mittlerweile ist es eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt und mit rund 85.000 Besuchern eines der größten Open-Air-Festivals Deutschlands. Die Gemeinde Wacken, wo alljährlich das größte Hard-Rock-Festival der Welt stattfindet, liegt nur eine Autostunde von Hamburg in Richtung Norden entfernt, zwischen Itzehoe und Heide.
Wer tritt auf?
Alice Cooper, Accept, Apocalyptica, Europe, Henry Rollins, Kreator, Marilyn Manson, Status Quo, The Boomtown Rats, Turbonegro, Vollbeat und viele andere Künstler: Insgesamt treten beim W:O:A rund 150 Acts auf.
Vom 3. bis 5. August 2017
Mehr Infos: http://www.wacken.com
Mit diesen Tipps übersteht Ihr jedes Festival Wetter, Wetter, Wetter
Der Norden ist wettertechnisch etwas eigenwillig. Sonnenschein und Regenschauer wechseln sich manchmal stündlich ab. Darum sollte man auf alles vorbereitet sein: Gummistiefel und Regencape sind genauso Pflicht, wie Sonnencreme und Mückenspray.
Energie
Ein Smartphone hat wahrscheinlich jeder Festivalbesucher dabei. Nur: Wer viele Fotos macht und per Whatsapp einen Treffpunkt ausmachen will, verbraucht viel Strom. Und Steckdosen sind Mangelware. Also unbedingt einen Ersatzakku mitnehmen, sonst ist schnell Schluss mit digitaler Kommunikation.
Gutes Essen, gute Schuhe
Man ist auf einem Festival den ganzen Tag auf den Beinen. Da braucht man viel Kraft. Also ruhig mal etwas Essen, was den Energiespeicher wieder auffüllt – und nicht nur flüssige Nahrung. Und die Füße werden sich bedanken, wenn die Schuhe bequem sind.
Treffpunkte ausmachen und Orte finden
Zelte sehen alle gleich aus. Darum: Den Ort des eigenen Zelts per Google Maps oder dem Smartphone-Navi speichern. Dann findet man seinen Schlafsack auch im Dunkeln wieder.
Wenig Gepäck
Beim Einlass zum Festivalgelände wird streng kontrolliert. Getränke dürfen nur in bestimmten Verpackungen mitgenommen werden, große Kameras oder Selfiesticks müssen auch draußen bleiben. Am besten einen kleinen Turnbeutel mitnehmen, um die Regenjacke zu verstauen. Bargeld sollte immer am Körper getragen werden – denn leider sind wie bei jeder großen Menschenversammlung auch auf Festivals immer wieder Diebe unterwegs.
Schleppen? War gestern!
Klar, man kann auf das Festival mit großen Gepäck anreisen. Aber warum, wenn es alles vor Ort gibt? Auf dem Hurricane steht zum Beispiel ein großer Supermarkt, in dem man sich zu normalen Preisen komplett verpflegen kann. Sogar Eiswürfel gibt es dort zu kaufen. Auch sein Zelt kann man sich aufbauen lassen – oder gar eines mieten.
Habt Ihr schon Tickets? Und habt Ihr noch eine Festival-Empfehlung? Wir freuen uns auf Euren Kommentar!